Vergangene Events
Neuer Einblick in altes Wissen
Vortrag über die Tibetische Energiearbeit nach dem System der 24 Organkreise
am 8. April gab es bei yoga108 einen spannenden Vortrag mit kostenloser Schnupperbehandlung von Heilpraktikerin Michaela Bergmeier aus Hamburg.
Die ‚Tibetische Energiearbeit‘ (TE) basiert auf dem uralten Wissen tibetischer Meister. In dieser Methode arbeiten wir mit der Weisheit der 24 inneren Lichter.
Durch das Berühren bestimmter Punkte wird ein Kreislauf aus bio-elektrischem Strom aktiviert, der die energetischen Blockaden im Körper auflöst. Die Energie kann wieder fließen und der behandelte Organkreis kommt ins Gleichgewicht. Dies bringt eine wunderbare neue Leichtigkeit und Vitalität ins Leben.


Diese einzigartige Methode unterstützt jeden Menschen in seiner ganz persönlichen Entwicklung. Die TE hilft, spirituelles sowie individuelles Potential zu entfalten.
Michaela Bergmeier widmete sich 17 Jahre lang der Erforschung der Tibetischen Energiearbeit. Sie setzt sich dafür ein, diese nahezu unbekannte, kostbare Methode authentisch zu erhalten, praktisch anzuwenden und in Ausbildungsgruppen zu unterrichten.
Weitere Infos: www.tibetische-energiearbeit.de
Amrita – Musik, Sup & Yoga Festival bei Berlin am Seddinsee (2017)
Monika hat eine Vijnana- Yogastunde unterrichtet und natürlich waren wir auch mit einem Stand vertreten.

Am 25. März bei yoga108
Sanfte Klänge durch Harmonium, Gitarre und Klangschalen verbunden mit Mantren (wer mag, singt gerne mit) können die Wirkungen der Yoga-Asanas intensivieren.
Die abschließende Gong-Meditation kann Dich bis in ungeahnten Tiefen Deiner Selbst führen.
Beginn ist pünktlich um 16 Uhr (bis ca. 18 Uhr), darum sei bitte 10 Minuter eher da.
Wenn Du kannst, bringe Deine Yogamatte mit, ansonsten gibt es hier auch welche.
(Eintritt: 15€)
WO?
bei uns im yoga108-Raum
(komme einfach durch den Ladeneingang)
Bismarckstr. 39
10627 Berlin
(direkt am U Bismarckstraße)
Patanjali पतञ्जलि
unsere Svadhyaya* Treffen ab Januar 2017
*Selbststudium, Studium der Schriften
Wir wissen, Yoga ist mehr als Asana, Pranayama und Meditation. Zu einer vollständigen Yogapraxis gehört Svadhyaya, das Studium der Schriften. Aber mal ehrlich, auf welchem Nachtkästchen liegt schon ein Patanjalibuch!
Wir wollen uns regelmäßig treffen, um uns der Yogaphilosophie zu widmen. Zu jeder Gesprächsrunde wird ein Yogasutra ausgewählt, über das wir sprechen wollen.
Wir lesen uns gegenseitig die Übersetzungen und Kommentare aus den unterschiedlichen Yogasutra-Büchern vor und sprechen darüber. Je größer die Vielfalt an Büchern, desto besser.
Es findet kein Unterricht statt, wir begegnen uns auf Augenhöhe und wünschen uns einen lebendigen Austausch, der für uns und unsere Yogaschüler_innen bereichernd sein wird.

Für Yogalehrende mit Interesse an den Yogasutren des Patanjali.
Was kostet es?
Einen Fahrschein, um mit der U2/U7 zur Bismarckstraße/Deutsche Oper zu kommen, und Deine Zeit.
Was muss ich mitbringen?
Dein Lieblings-Patanjalibuch oder einfach nur Dich.
Wo findet es statt?
Im Yogaraum von yoga108, Bismarckstraße 39, 10627 Berlin
Unser erster Svadhyaya-Gesprächskreis fand am 21. Januar 2017 statt. Die Treffen finden immer an einem Samstag ab 16:00 Uhr statt, wir veranstalten in Zukunft regelmäßig Treffen.
Wir freuen uns auf Dich und wenn Du Interesse hast, kannst Du uns gerne kontaktieren, falls noch kein neuer Termin feststeht.
yoga108 ist 10 Jahre alt geworden
yoga108 bei der Urban-Fit-Days-Messe in Berlin
Vielen Dank Urban-Fit-Days.
108 Sonnengrüße am 1. 8. 2016 um 18:00 Uhr
Susi, eine Yogalehrerin, die auch in unseren Räumen unterrichtet, hat die 108 Sonnengrüße souverän angeleitet. Um das Zählen zu vereinfachen, hat Monika nach jeder Runde eine bezettelte Erdnuss von der einen in die andere Schale gelegt. So konnten alle sehen, wieviel schon geschafft war und was es noch zu bewältigen galt.